Welche Effekte hat eine gute Barrierefreiheit?

Welche Effekte hat eine gute Barrierefreiheit?

Wenn man eine Webseite barrierefrei gestaltet, folgen daraus zwei wichtige Effekte:


1. Besseres UI

Eine klare Struktur, leicht verständliche Inhalte und Bedienmöglichkeiten, die auch per Tastatur nutzbar sind, sorgen für eine bessere Nutzererfahrung. Barrierefreie Websites wirken dadurch übersichtlicher, lassen sich schneller erfassen und angenehmer bedienen


2. Mehr Nutzer = mehr Kunden

So wie Geschäfte mit einer Rampe neben der Treppe allen den Zugang ermöglichen, sorgt Barrierefreiheit im Web dafür, dass auch Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen ein digitales Angebot nutzen können. Gleichzeitig steigert sie Reichweite und Conversion


Fazit:

Barrierefreiheit ist kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil guter Gestaltung, egal ob offline oder online. Wer sie von Beginn an berücksichtigt, schafft Angebote, die für viele unverzichtbar sind und von allen gern genutzt werden.